Podiumsdiskussion, Donnerstag, 14. Mai 2020

Im Rahmen der Podiumsdiskussion werden die Clusterthemen Ressourceneffizienz, Additive & Digitale Technologien mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft diskutiert. Neben dem aktuellen Stand der Forschung & Entwicklung stehen auch Erfolgsmodelle, die bereits am Markt etabliert sind und damit einhergehende rechtliche Anforderungen sowie Produktschutz im Fokus der Podiumsdiskussion. Des Weiteren stehen die Themen Bildung und gesellschaftliche Akzeptanz der neuen Technologien auf der Agenda. Die Podiumsdiskussion stellt eine Mischung aus unterschiedlichen Perspektiven und Denkanstöße dar, um die Vielfalt der Meinungen frühzeitig im Prozess einzubinden und zu berücksichtigen.

Ziel der Podiumsdiskussion ist es ein Forum zu etablieren, auf dem sich alle Akteure austauschen und Ihre Fragestellungen an Experten adressieren können. Daher sind Sie herzlich eingeladen sich aktiv in die Diskussion einzubringen.

Einzelgespräche mit Experten sind im Rahmen von „Call for problems and ideas for projekt“ (Link) für den Freitag,15. Mai 2020 geplant, um vertiefende Gespräche mit den Experten zu ermöglichen.

Podiumsmoderatoren

Prof. Dr.-Ing. Katrin Wudy

Technische Universität München
Fakultät für Maschinenwesen
Professur für Laserbasierte Additive Fertigung

 

Dr. Andreas Zeller

Epos srl
Business & Product Deveopment

 

 

Podiumsgäste:

Prof. Dr.-Ing. habil. Gerd Witt
Lehrstuhlinhaber Lehrstuhl Fertigungstechnik
Universität Duisburg – Essen
Präsident der Bundesvereinigung-GRAT e. V.

 

Dr.-Ing. Martin Hillebrecht
Abteilungsleiter Innovation / Competence Center
Leiter CC Leichtbau, Werkstoffe & Technologien
EDAG Engineering GmbH
Vorstand der Bundesvereinigung-GRAT e. V.

 

Prof. Dr.-Ing. Harald Kloft
Institutsleiter ITE - Institut für Tragwerksentwurf
Fakultät Bauingenierwesen, Umveltwissenschaften und Architektur, Additive Fertigung in Bauingenierwesen
Technische Universität Braunschweig

 

Dr. Frank Götzke
Head of New Technologies
Bugatti

 

Prof. Dr.-Ing. Gisela Lanza
Instituts für Produktionstechnik
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

 

Dr. Dieter Schwarze
Head of Science and Technology Research
SLM Solutions Group AG

 

Klaus M. Brisch, LL.M. (USA)
Fachanwalt für Informationstechnologierecht
DWF Germany Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

 

Dirk Hoffmann, MBA
Senior Legal Consel
Legal Siemens Oil&Gas

 

 

Rainer Gebhardt

Leiter der Arbeitsgemeinschaft Additive Manufacturing
VDMA-Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V.